Wasserseite entdecken
Bergedorf und die Vier- und Marschlande bieten Hamburgs längstes Gewässernetz. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten um mit einem Kanu die Natur zu entdecken oder mit einer Ausflugsbarkasse die Idylle einer gewachsenen Kulturlandschaft zu erkunden.
Für Kanufahrer bieten sich verschiedene Reviere an. Dove Elbe (18 km) und Gose Elbe (17 km) entführen in eine Mischung aus der Ursprünglichkeit eines Naturschutzgebietes und der Beschaulichkeit einer vom Gartenbau geprägten Landschaft. Diese beiden Seitenarme der Elbe sind über die Mündung der Gose Elbe in die Dove Elbe, sowie über den beschaulichen Neuengammer Durchstich miteinander verbunden. In der Zeit von Mitte April bis Mitte Juni müssen Paddler allerdings auf den Neuengammer Durchstich verzichten, da dann die zahlreichen Vögel im Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen Brutsaison haben.
Paddler, die den Ausflug mit einem Stadtbummel verbinden wollen, sind dagegen besser bedient, wenn sie den Bergedorfer Hafen ansteuern. Hierher gelangt man entweder über den Schleusengraben (3 km) von der Dove Elbe aus kommend oder über den Lauf der oberen Bille von Reinbek (10 km) aus. In einem der schönen Bergedorfer Stadtcafes in der Nähe des Hafens können geschaffte Paddler wieder Kräfte tanken.
Wer die maritime Seite Bergedorfs lieber auf eine komfortablere Art kennen lernen will, dem seien die Fahrgastschiffe im Bergedorfer Hafen ans Herz gelegt. Die Bergedorfer Schifffahrtslinie und die Alstertouristik GmbH bieten von hier aus Rundfahrten durch die Vier- und Marschlande an. Während Sie in angenehmer Atmosphäre z. B. ein Stück Kuchen zu sich nehmen, gleitet eine der vielfältigsten Kulturlandschaften Mitteleuropas an Ihnen vorbei.
Bootsvermietungen
...an der Bille
Bootshaus Bergedorf
http://www.bootshaus-bergedorf.com
Schillerufer 41, Tel. 0175/150 77 24
Kanu-, Kajak-, Stand-up- und Tretbootvermietung
April bis September, Mo-Sa jeweils von 13.00-19.00 Uhr,
So+Feiertage 11.00-19.00 Uhr, Gruppentermine zusätzlich nach Vereinbarung
Bus 135 Haltestelle Bille-Bad
...an der Dove Elbe
Bootswerft Neuengamme GmbH
http://www.bootswerft-neuengamme.de
Curslacker Brückendamm 13, Tel. 040/723 34 35
Elektrobootvermietung
Mai bis September
Bitte telefonisch anmelden.
Kanu-Hafen
http://kanu-verleih-hamburg.de
Curslacker Deich 375, Tel. 040/77 18 23 53
Kanu- und Kajakvermietung für Gruppen- und Betriebsausflüge in Bergedorf
Mai - 3. Oktober, Mi-So 10.00-20.00 Uhr
...an der Gose Elbe
Paddel-Meier Bootsvermietung
Heinrich-Osterath-Straße 256, Tel. 040/737 22 70
Kanus , Kajaks, Ruderboote und Stand-up-Paddling-Boards
Mai bis September täglich von 10.00-18.00 Uhr
Abendmiete und andere Zeiten nach Vereinbarung
Bus 222 Haltestelle Wulffsbrücke
Schiffsrundfahrt / Ausflugsbarkassen
ATG Alster-Touristik GmbH
Anleger Jungfernstieg
Tel. 040/35 74 24-0
Vierlandenfahrt vom Jungfernstieg nach Bergedorf (Serrahnstraße) oder von Bergedorf zum Jungfernstieg
29. April - 3. Oktober, Mo, Di + Mi
ab Jungfernstieg um 10.15 Uhr
ab Bergedorf um 14.00 Uhr
S-Bahn S1, S2, S3 Haltestelle Jungfernstieg
S-Bahn S21 Haltestelle Bergedorf
Bergedorfer Schifffahrtslinie
Alte Holstenstraße 64, Tel. 040/73 67 56 90
Wiederkehrende Fahrten ab Bergedorf:
Mai bis September
Vierlandenfahrt: jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag, jeweils um 14.00 Uhr
Bruchfahrten durch die Vier- oder Marschlande: jeden Sonntag um 10.00 Uhr
Hafencityfahrt inkl. Hafenrundfahrt: jeden Donnerstag & Samstag um 10.00 Uhr
S-Bahn S21 Haltestelle Bergedorf
Dampfpinasse Mathilda
Tel. 0152/53 77 88 93
Nach historischen Rissen wurde sie gebaut und gehört zur Flotte des Museumshafen Övelgönne. Die hölzerne Mathilda fährt mit Dampf auf Dove Elbe, Bille und Alster und kann 9 Gäste an Bord nehmen.
Erlebnis-Reederei Zollenspieker Hoopte
Fähranleger Zollenspieker, Tel. 040/69 64 78 76 und 0172/171 95 61
Fähre Zollenspieker-Hoopte
März - November Mo - Fr. 6.00 - 20.00 Uhr + Sa, So 9.30 - 20.00 Uhr, alle 10 Minuten
Fahrt zum Fischmarkt nach St. Pauli vom Fahrgastponton Zollenspieker
April - Anfang Nov. So 6.00 Uhr
Bus 120, 124 Haltestelle Zollenspieker (Fähre)